Zu Content springen

Achtung, Ihr Firmennetzwerk wird angegriffen – welche Securitymaßnahmen sollten Sie als KMU berücksichtigen?

Warum KMU ein beliebtes Ziel für Cyberangriffe sind:

Viele kleine und mittelständische Unternehmen unterschätzen die Gefahr durch Cyberkriminalität. Dabei sind gerade sie ein bevorzugtes Ziel: Im Gegensatz zu Großunternehmen verfügen KMU oft nicht über ausgefeilte Sicherheitslösungen und reagieren weniger schnell auf neue Bedrohungen. Cyberkriminelle wissen das und nutzen diese Schwachstellen aus. Eine Studie zeigt, dass über 60 % aller KMU bereits Opfer von Cyberangriffen wurden – mit teils gravierenden Folgen.

Gefahren erkennen: Welche Angriffsarten gibt es?
Von Phishing-Mails über Ransomware bis hin zu gezielten DDoS-Angriffen – die Methoden, mit denen Hacker Netzwerke kompromittieren, sind vielfältig und entwickeln sich ständig weiter. Während ein Phishing-Angriff auf Mitarbeiter abzielt und versucht, sensible Daten abzugreifen, legt Ransomware ganze IT-Systeme lahm und verlangt hohe Lösegeldzahlungen für die Wiederherstellung. Ein DDoS-Angriff hingegen bringt Webseiten oder Netzwerke durch massenhafte Anfragen zum Absturz, was zu massiven Ausfallzeiten führen kann.

Essenzielle Sicherheitsmaßnahmen für Ihr Unternehmen

  1. Firewall und Antivirus-Software: Eine gut konfigurierte Firewall bildet die erste Verteidigungslinie. Ergänzend dazu sollte auf jedem Gerät eine aktuelle Antivirus-Software installiert sein.
  2. Regelmäßige Backups: Im Falle eines Angriffs ist es entscheidend, auf aktuelle Backups zugreifen zu können. Diese sollten sowohl lokal als auch in der Cloud gespeichert werden, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.
  3. Mitarbeiterschulungen: Ihre Mitarbeiter sind oft das schwächste Glied in der Sicherheitskette. Schulungen helfen, potenzielle Gefahren zu erkennen und entsprechend zu handeln.
  4. Mehrstufige Authentifizierung: Der Einsatz von Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) schützt sensible Bereiche zusätzlich vor unbefugtem Zugriff.
  5. Verschlüsselung von Daten: Sowohl die Übertragung als auch die Speicherung sensibler Daten sollten stets verschlüsselt erfolgen.

Ihr Sicherheitskonzept auf dem Prüfstand
Lassen Sie Ihr Firmennetzwerk regelmäßig von Experten prüfen, um Sicherheitslücken frühzeitig zu identifizieren. Oft genügen schon kleine Anpassungen, um den Schutz Ihrer IT-Infrastruktur erheblich zu verbessern.

Jetzt handeln, bevor es zu spät ist
Gerne unterstützen wir Sie bei der Implementierung eines umfassenden Sicherheitskonzepts. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen gegen aktuelle Cyberbedrohungen wappnen können.