In Österreich werden die ISDN-Leitungen gerade abgeschaltet – jetzt ist der richtige Zeitpunkt, sich nach einer passenden Alternative umzusehen. Achtung: Bestehende Anbieter setzen Kunden oft mit teuren Angeboten unter Druck. Erfahre in unserem Blog, wie du die richtige Lösung findest, ohne zu viel zu zahlen.
In Österreich ist es soweit – die ISDN-Leitungen werden nach und nach abgeschaltet. Für viele Unternehmen bedeutet dies eine Umstellung in der Kommunikationstechnologie. Damit du gut vorbereitet bist und die richtige Entscheidung triffst, geben wir dir hier einen Überblick über deine Möglichkeiten.
Wenn dein Unternehmen noch eine ISDN-Telefonanlage nutzt, gibt es eine Möglichkeit, diese weiterhin zu betreiben: Durch die Modulation deines ISDN-Anschlusses kann die alte Anlage an die neuen IP-basierten Netze angepasst werden. Das bedeutet, dass deine bewährte Telefonanlage trotz der Umstellung weiter funktioniert, ohne dass du sofort auf eine neue Technik umsteigen musst. Dies ist eine kurzfristige Lösung, wenn du den Wechsel hinauszögern möchtest.
Ein weiterer Schritt, den du in Betracht ziehen solltest, ist die Überprüfung, ob deine bestehende Telefonanlage bereits SIP-fähig ist. SIP (Session Initiation Protocol) ist der Standard für die Telefonie im IP-Netzwerk. Viele neuere Telefonanlagen unterstützen dieses Protokoll bereits, und du könntest die Abschaltung von ISDN zum Anlass nehmen, deine Anlage darauf umzustellen. Sollte deine Anlage noch nicht SIP-fähig sein, ist ein Upgrade oft eine kostengünstige Option im Vergleich zur Anschaffung einer komplett neuen Telefonanlage.
Solltest du dich für die Nutzung eines SIP-Anbieters entscheiden, ist es besonders wichtig, dass dein Internetanbieter und dein SIP-Anbieter identisch sind. Dies garantiert, dass die Sprachqualität und die Zuverlässigkeit deines Telefonnetzes auf höchstem Niveau sind. Eine separate Verwaltung dieser beiden Dienste könnte zu Qualitätsverlusten oder Ausfällen führen.
Eine weitere Option ist die Anschaffung einer neuen SIP-TK-Anlage. Moderne Telefonanlagen sind für IP-Telefonie ausgelegt und bieten zahlreiche Vorteile, wie etwa höhere Flexibilität und erweiterte Funktionen.
Alternativ dazu gibt es die Möglichkeit, komplett auf eine Cloud-basierte Telefonlösung zu wechseln. Diese bietet viele Vorteile, wie etwa geringere Wartungskosten und die Flexibilität, von überall auf dein Telefonsystem zugreifen zu können. Cloud-Lösungen sind besonders attraktiv für Unternehmen, die ein hohes Maß an Flexibilität benötigen oder mehrere Standorte betreiben.
Die Umstellung von ISDN auf SIP erfordert eine sorgfältige Planung, um sicherzustellen, dass dein Unternehmen die beste Lösung erhält. Wir beraten unsere Kunden kostenfrei und erstellen ein unverbindliches Angebot für den Wechsel zu SIP oder einer Cloud-Telefonie-Lösung. Egal, ob du deine bestehende Anlage weiter nutzen möchtest oder auf eine moderne Lösung umsteigen willst – wir helfen dir dabei, die richtige Entscheidung zu treffen.
Kontaktiere uns noch heute und erhalte eine maßgeschneiderte Lösung, die perfekt zu deinem Unternehmen passt!